Hochschule Furtwangen

Die Hochschule Furtwangen (HFU) gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Die Hochschule Furtwangen schneidet im internationalen Wettbewerb hervorragend ab und zeichnet sich dabei durch hohe Qualität und Innovation in der Lehre aus. Mit 3 Standorten (Furtwangen, Schwenningen und Tuttlingen) betreut sie ca. 5000 Studierende: Persönlich, innovativ und praxisnah.

Die Fakultät „Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft“ (GSG)

Die Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft am Campus Furtwangen bietet neben zwei sicherheitsspezifischen Studiengängen (Bachelorstudiengang Security & Safety Engineering und Masterstudiengang Risikoingenieurwesen) auch mehrere Studiengänge zum Themenbereich „Gesundheit“ an. Dazu zählen die Bachelorstudiengänge Angewandte Gesundheitswissenschaften, Physiotherapie und Hebammenwissenschaft sowie der Masterstudiengang Angewandte Gesundheitsförderung. Ab dem Wintersemester 2025 wird das Angebot durch den ersten staatlichen Studiengang Ergotherapie in Baden-Württemberg ergänzt. Eine Besonderheit ist das „Multiprofessionelle Skills Lab“, das einen praxisorientierten Lernort für Studierende und Lehrende gesundheitsbezogener Studiengänge sowie Forschungsprojekte bietet. 

HFU Akademie

Als zentrale Einrichtung der Hochschule Furtwangen hat die HFU Akademie den Auftrag, die wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule zu koordinieren. Die HFU Akademie besitzt langjährige Erfahrungen im Bereich E-Learning und Blended Learning. Sie ist kompetenter Dienstleister im Weiterbildungsbereich mit einem hochwertigen Angebot.